Sexualberatung
und Psychotherapieangebot für Frauen Die Lust und der Frust und das Schweigen darüber |
|
Es gab die
sexuelle Befreiung, es gab Oswald Kolle und es gibt
seine Nachfolger. Doch immer noch gibt es ganz viele
Fragen, und vor allem Frauen tun sich offensichtlich
schwer, über Sexualität zu reden. »Let's talk about sex« heißt es jeden Dienstag zwischen 19 und 21.30 Uhr. Am Handy wartet eine ausgebildete Sexualberaterin, doch kaum jemand ruft an. »In den vergangenen 12 Monaten gab es nicht mehr als 12 Anfragen«, verrät die Leiterin der Kontaktstätte für Frauen, Ruth Driessen. Dabei gibt es vor allem bei Mädchen und jungen Frauen rund ums Thema Liebe, Lust und Frust mit der Sexualität Fragen über Fragen, wissen die Vertreterin der Sozialeinrichtungen.
Die Poeten finden schwülstige Umschreibungen, die Lehrer reden von Geschlechtsverkehr, von der Vagina und dem Penis. Die Sexualberatung am Telefon ist auf Wunsch anonym.Die professionelle Beraterin versteht es, der Anruferin nicht nur über die ersten Hürden hinwegzuhelfen. »Dabei können Frauen auch neue Wörter benutzen, ausprobieren, wie sie klingen«, bemerkt Ruth Driessen.Für Frauen, die aus ganz anderen, schwerwiegenden Gründen oft keine Worte finden, für die Sexualität mit Gewalt oder zumindest mit einem unangenehmen Gefühl verbunden ist, gibt es ein ganz individuelles Therapieangebot. Seit August 2001 bietet die Diplompsychologin und Therapeutin Marie-Noëlle Weber-Schmetz in der Kontaktstätte für Frauen Einzeltherapie für weibliche Opfer von Missbrauch, sexueller Ausbeutung und Vergewaltigung an.Ein ganz sensibles, ein vielschichtiges Thema, meinte die Diplompsychologin und versuchte es, aus der Sicht betroffener Frauen zu schildern. Bilder, die missbrauchte Frauen als Hilferuf gemalt haben, Texte, die bekannte Autorinnen geschrieben haben, zeigen die Qual zwischen Wut, Heilungsprozess und Zweifeln.
Die Therapie hilft, das Leben heute und jetzt in den Griff zu bekommen, und das Trauma zu verarbeiten. Das Angebot der Kontaktstätte richtet sich an Frauen ohne Einkommen oder mit sehr geringem Einkommen. Daher beträgt der Eigenanteil pro Sitzung nur 8,50 Euro. Nicht mehr als 13 Frauen haben seit August 2001 von diesem Angebot Gebrauch gemacht. »Sechs Therapiestunden pro Woche sind möglich«, sagt Marie-Noëlle Weber-Schmetz. »Zur Zeit werden anderthalb Stunden in Anspruch genommen.« Informationen zum Therapieangebot und zur Sexualberatung gibt es in der Kontaktstätte für Frauen in Eupen, Neustraße 53, Telefon 087/74 42 41 montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 9 und 12 Uhr. Alle
Fragen zum Thema Sex und Verhütung beantwortet die
Sexualberaterin jeden Dienstag |