Aktuelles vom Lions Club Eupen 

Eupen Lions Club

21.  Schwimm- Marathon in der DG: Solidarisch mit den Bedürftigen

Stets bemüht, der Veranstaltung neue Impulse zu geben, organisiert der Lions Club Eupen anlässlich der
21. Auflage des Schwimm-Marathons zum 2. Mal das „Team-Schwimmen“ für Vereine,
Betriebsmannschaften, Clubs, Organisationen, Freundeskreise oder Gleichgesinnte.

In Kürze mehr Informationen
 

Start zur 36. Glückssternaktion auf verschiedenen Weihnachtsmärkten

Der Lions Club Eupen hat im November zum 36 Mal seine traditionelle Glückssternaktion und den Verkauf
von Adventkalendern begonnen, mit der in diesem Jahr elf Organisationen und Institutionen
unterstützt werden, darunter das Haus Fabiola und das Kindertherapiezentrum “Kitz”.

mehr >>>

BRF: Lionsclub lädt zur 36. Glückssternaktion

Grenz-Echo Bericht: 
Der Lions Club gehört zu den festen Größen beim Eupener Weihnachtsmarkt.

Baumpatenschaft, Übergabe am 31. Oktober 2015

Seit 2010 übernehmen die Mitglieder des Lions Club Eupen jährlich eine Baumpatenschaft. Die Bäume wurden im Park Klinkeshöfchen, im Ostpark und nunmehr auf der Klötzerbahn gepflanzt!

Mit dieser Aktion möchten wir zur Verschönerung der Stadt beitragen!

Zum 50. Bestehen des Lions-Clubs, steht seit Ende April ein Spielschiff auf der Klötzerbahn

Spiel und Spaß auf dem „Wäserscheff“

Gestiftet anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Eupener Lions-Clubs 2013,
 wird seit dem 24. April 2015 auf dem Spielschiff gerutscht und getobt.

Das Schiff ist eine Gabe des Lions-Clubs an die Bürger der Stadt unter dem Motto "Lions in der Stadt".
In diesem Zusammenhang stifteten die Mitglieder des Lions-Club, den Friedensbrunnen, die "Vogelsmarie"  in der Unterstadt
und die Skulpturen am Kreisverkehr Rotenberg.

Torsten Heuser, Präsident des Lions-Clubs Eupen erklärte, was hinter dem neuen Spielgerät an der Klötzerbahn steckt:
Mit dem „Wäserscheff“  wollen wir uns bei all unseren Gönnern und Spendern bedanken, die uns in den letzten 50 Jahren so tatkräftig unterstützt haben. Wir denken, dass wir gegen Ende März mit dem Bau des Schiffs fertig sind.

Das Projekt wurde vollständig aus der Mitgliederkasse des Lions-Clubs finanziert.

Wie auch die anderen Brunnen und Skulpturen, erfolgt die Finanzierung  aus der Mitgliederkasse des Lions-Clubs und ist somit ein von den sozialen Aktivitäten des Clubs vollkommen unabhängiges Projekt.
Schöffe Michael Scholl lobte das Vorhaben des Lions-Clubs und die damit verbundene weitere Aufwertung der Eupener Innenstadt. „Der Bau dieses Spielschiffs ist auf jeden Fall eine tolle Aktion, die auch von uns begrüßt wird.“


Gemeinschaftsaktion der Eupener Service Clubs

Roger Bosten Fonds vergibt 2500 € an Initiativen aus dem Kinder- und Jugendbereich

In diesem Jahr haben die vier Service-Klubs des Fonds Roger Bosten (Rotary-Club Eupen-Malmedy, Lions-Club Eupen,
Kiwanis-Club Eupen und der Kiwanis-Club Grenzenlos) aus sechs Bewerbern drei Preisträger ausgewählt:
die Hausaufgabenschule Ephata, die Hausaufgabenschule des Jugendtreff Inside und das César-Franck-Athenäum.

Im Ephata wird den Schülern schon seit vielen Jahren bei den Hausaufgaben geholfen.
Die Nachfrage ist groß. Rund 30 Kinder stehen derzeit auf der Warteliste. .... weiter lesen

  

        
20.  Schwimm- Marathon in der DG: Solidarisch mit den Bedürftigen

Pressestimmen im Vorfeld der Aktion:
Grenz-Echo: Zum Jubiläum einmal um die Welt geschwommenren 

BRF:
Schwimm-Marathon 2015 steht in den Startlöchern mit Kurzfilm

PP-Präsentation (Pressemappe) der Aktion und Rückschau (ca 5 MB)  Presse-2015-SM

23. Januar: BRF verlost Reise zur 20. Auflage des Schwimmarathon

Weitere Pressemeldungen zum Schwimmarathon vom 26. bis 29 Januar

Grenz-Echo vom: 27. Januar | Der Haupttag,| GE Bildstrecken 29. Januar | GE Youtube1 | GE Youtube2

BRF:  Radiofrühstück + Artikel | Bilder vom 28. | ein Filmbeitrag | Vorläufige Bilanz des SM 2015


Startseite